COOK, EAT & CLEAN – Praxis, Ritual und Performance
Kunstraum eindorf, Oktober 2025
Livingroom-Performance at Kunstraum eindorf
18–20 October 2025 · 19:00–22:00
Registration / Anmeldung: https://qrco.de/bgMlpo
Limited capacity · Pay as you wish
Join us for three evenings of togetherness and sharing through performances, films, installations, music, and talks in an intimate Leavingroom atmosphere.
Choreographed and performed by Masoumeh Jalalieh · Daniel Zimmermann · Yalda Pakzad · Parham Rostamabadi
In collaboration with Inge Dick (visual arts) · Sascha Alexandra Zaitseva (ceramics) · Sämi Weber (music) · Coco Lorraine Sobart (sound) · Nikola Milojcevic (sculpture)
In cooperation with Gerald Weber (sixpackfilm) Featuring films by Marzieh Emadi & Sina Saadat, Josef Dabernig, Lukas Marxt & Jakub Vrba, Herbert Distl, and Siegfried A. Fruhauf
Mit COOK, EAT & CLEAN – Praxis, Ritual und Performance setzt die halbjährlich stattfindende Veranstaltungsreihe ihre erfolgreiche Tradition fort. Vom 18. bis 20. Oktober 2025 verwandelt sich der Kunstraum eindorf im 15. Bezirk Wien in einen lebendigen Ort der Begegnung, der lokale und internationale Künstler:innen, Kunstinteressierte und Bewohner:innen zusammenbringt.
In einer Zeit, in der Trennung zur Norm geworden ist, in der Grenzen, Ideologien und Identitäten Gemeinschaften spalten und Konflikte nähren, wird das Zusammenkommen zu unserer dringendsten und grundlegendsten Verantwortung. Als Künstler:innen erkennen wir, dass das Versammeln nicht nur ein Zeichen der Einheit ist, sondern ein radikaler politischer Akt. Menschen einzuladen, gemeinsam Raum zu teilen, bedeutet, sich gegen die Kräfte zu stellen, die Isolation und Polarisierung fördern.
Unser Ritual ist das Zusammenkommen, das Teilen unserer grundlegenden Empfindungen auf kollektive Weise, das Anerkennen und Anerkannt werden, das Erweitern unserer Perspektiven nicht oberflächlich, sondern in gegenseitiger und intimer Verbindung. Nicht für uns allein, sondern für die gesamte Welt um uns herum. Wenn die Welt auseinanderzubrechen scheint, ist das bewusste Zusammenkommen, die Entscheidung für Verbindung statt Trennung, eine tiefgreifende Erklärung der Hoffnung und das Menschlichste, was wir tun können.
Im Rahmen eines zweiwöchigen Labors bringen eingeladene Künstler:innen ihre Praxen und Rituale zusammen, um drei vielschichtige Abende im Format einer Livingroom-Performances zu gestalten, in denen Performance, Musik, Film, Installation und gemeinsames Essen zu einer einzigartigen Erfahrung verschmelzen. Die unterschiedlich choreografierten Abende laden ein, verkörperte Präsenz zu erleben – serving and being served. So entstehen Momente voller Verbindung, Sinnlichkeit, Gastfreundschaft und Intimität, eine künstlerische Praxis des Erlebens, Teilens und Verkörperns.
COOK, EAT & CLEAN – Praxis, Ritual und Performance wird kuratiert und choreografiert von der iranischen Choreografin und Performerin Masoumeh Jalalieh sowie dem Schweizer Filmemacher und bildenden Künstler Daniel Zimmermann, in enger Zusammenarbeit mit der iranischen Choreografin und Performerin Yalda Pakzad. Beteiligt sind internationale und lokale Künstler:innen wie Inge Dick (bildende Kunst), Parham Rostamabadi (Performance), Coco Lorraine Sobart (Musik), Samuel Weber (Musik), und Sascha Alexandra Zaitseva (Keramik). In Kooperation mit Gerald Weber von sixpackfilm werden Filme von Marzieh Emadi & Sina Saadat, Josef Dabernig, Lukas Marxt & Jakub Vrba, Herbert Distl und Siegfried A. Fruhauf in die Livingroom-Performances integriert.